
Dieser Kurs richtet sich an alle Reiter, Pferdebesitzer, Kutschfahrer und Pferdeinteressierte.
Die Kurse dauern in der Regel sechs Zeitstunden inkl. Pausen
Was ist zu tun in einem Notfall? Wie erkennt ihr Koliken am Pferd und wie könnt ihr nach einem Unfall das Pferd beruhigen und ggf. Wunden versorgen? Was ist zu beachten, wenn ein Reiter z. B. durch einen Schlaganfall oder Herzinfarkt auf einem Pferd zusammenbricht und nicht mehr selbständig vom Pferd absteigen kann? Das sind nur einige Fragen, die oft in Erste Hilfe Kursen gestellt werden. Unfälle mit Tieren stellen uns einfach vor große Herausforderungen.
In meinem Kurs lernt ihr, anhand vieler Praxisbeispiele die besonderen Gefahrensituationen für Reiter und Pferd zu erkennen und die notwendigen Handgriffe zu beherrschen, um im Ernstfall richtig zu handeln.
Alle Wunschthemen, wie z. B. Wunden am Pferd zu versorgen und verunglückte Reiter vom Rücken des Pferdes zu retten sowie das 1×1 der Ersten Hilfe am Reiter durchzuführen, werden selbstverständlich berücksichtigt. Vorkenntnisse in der Ersten Hilfe sind nicht notwendig, da wir in Theorie und mit vielen praktischen Übungen alles besprechen.
Die Kurse finden regelmäßig bei mir Zuhause auf der SOS-Farm statt.
Ihr seid ein Reitverein oder eine Stallgemeinschaft? Ab zehn TeilnehmerInnen komme ich zu euch in den Stall oder auf den Hof und unterrichte in eurer gewohnten Umgebung – direkt an euren Tieren. Wir benötigen pro drei TeilnehmerInnen je ein Pferd oder Pony zum Üben für den Kurs.